Kritik an dieser Interpretation der «originalgetreuen Reproduktion» gab es 1947 nicht. Es wurde allerdings die Frage aufgeworfen, ob es opportun sei, in der Kriegszeit bzw. unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges eine erhebliche Summe Geld in diese Reproduktion zu stecken. Die SBB wehrten diese Kritik mit dem Hinweis ab, dass es sich ja nicht nur um eine Investition für das Jubiläum handele, sondern der Zug eine Attraktion für das zukünftig zu erstellende Verkehrshaus der Schweiz sei.
Der Jubiläumszug begeisterte auf seiner Tournee durch die Schweiz während des Jubiläumsjahres Jung und Alt: zwischen April und November 1947 wurden auf fast 1500 Fahrten über 300 000 Passagiere befördert. Die Lokomotive wurde später im Jahr 1959 eröffneten Verkehrshaus ausgestellt und ist heute als Teil der Sammlungen von SBB Historic im Depot Brugg remisiert.